Gemeinschaftsausstellung mit Jürg Meyerholz im Galerie-Café Zossen
Stimmungsvolle Landschafts- und Tierbilder in Aquarell und Öl erwarten Sie in den Räumen des Galerie-Café am Kirchplatz 7 in Zossen . Die beiden Ludwigsfelder Künstler Dorothea E. Piper "Elia" und Jürg Meyerholz möchten den Besuchern des Hauses und der Galerie mit dieser Ausstellung einige ihrer Arbeiten zeigen.
Sie sind herzlich eingeladen zu einem Besuch in der Ausstellung.
Samstag, 07.04.2018 um 15.00 Uhr Vernissage
Die Ausstellung wird am Samstag, 07.04.2018 um 15.00 Uhr mit einer kleinen Vernissage eröffnet und geht bis zum 18.Mai 2018.
Öffnungszeiten:
Mo- Mi und Fr 11:30 bis 16:30 Uhr ,
Do 10:00 bis 16:30 Uhr
Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr sowie nach Absprache
J. Meyerholz , "Holland" Öl auf Leinwand, 2010
D.E. Piper, "Boote auf Bütten" Aquarell, 2017
Kunst-Schimmer 6 - Die internationale Kunstmesse in Ulm - 21.04 - 29.04. 2018
Der „Kunst Schimmer 6“, die internationale Kunstmesse in Ulm, präsentiert sich dieses Jahr, wie gewohnt, als autonomer Teil der weithin bekannten Frühlingsmesse „Leben Wohnen Freizeit“.
Bereits 2013 ins Leben gerufen, hat sich der Kunst Schimmer in den vergangenen Jahren zu einer spannenden, bei Kunstliebhabern, Sammlern und Messepublikum gleichermaßen beliebten Präsentationsplattform abseits des Mainstream entwickelt. Bei seiner sechsten Auflage werden dort 124 Künstler aus 21 Nationen neun Tage lang ihre Werke in der Ulmer Donauhalle präsentieren.
weitere Informationen:
http://kunstschimmer.com
http://kunstschimmer.com/2018/04/ks6-dorothea-elia-piper/
Die Kornlandgalerie Siethen öffnet ihre Pforten - 01.05.2018
Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Anwesen in Siethen, Ludwigsfelder Chaussee 1, wurde liebevoll restauriert und wieder aufgebaut.
Am ersten Mai 2018 um 10.00 Uhr eröffnet die neue Kornlandgalerie, die im ehemaligen Pferdestall das erste Mal die Türen öffnet. Sie sind an diesem Tag herzlich eingeladen sich Zeit zu nehmen die erste Kunstausstellung mit der Ludwigsfelder Künstlerin Dorothea E. Piper "ELIA" anzuschauen und die Bilder zu erleben.
Bei Kaffee und Kuchen sowie umfassendem kulinarischem Angebot können Sie die Kunst auf sich wirken lassen und einen interessanten Tag verbringen.