69d59696ealogo 350x130

Seit mehreren Jahren bin ich als Dozentin für die Volkshochschule
Teltow-Fläming tätig und gebe Kurse für die Akademie 2. Lebenshälfte.
Hier finden sie aktuelle und durch mich betreute Kurse.
Ich würde mich sehr freuen sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen

 

Kursname  Kursbeschreibung
Kursbeginn Veranstaltungsort Veranstalter Anmeldung/Kosten
individueller Kunstkurs
Wenn sie eine tolle Truppe von mindestens 3
Personen sind und gern malen wollen, dann kann
ich auch zu ihnen kommen und sie zu den schönsten Bildern inspirieren.
Ich male parallel mit und zeige ihnen den Weg dahin. Auch als Einzelperson, die aus irgendeinem Grund das Haus nicht verlassen kann, können sie mich gern anrufen. Ich komme dann zu ihnen und wir malen gemeinsam.
jederzeit auf Anfrage möglich
 in ihren Räumen  Malschule
Atlelier Elia
Ludwigsfelde


- für 4 x 90 min pro Teilnehmer mtl. 98,00€
Bei einer Entfernung vom Atelier von mehr als 25km kommen 0,30 €/km für jeden zusätzlichen km hinzu. (einfache Fahrt) Anfragen und Anmeldung:
Telefon: 03378-872172
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Grundkurs Portrait in Aquarell
Sie nutzen die Aquarelltechnik für die Umsetzung dieses Themas und es werden Tipps zum Zeichnen von Portraits gegeben. Mit Hilfe von Aquarellstiften und Malkasten malen sie ihr Portrait. Sie erhalten grundlegende Kenntnisse, es ist jedoch Übung im Beobachten erforderlich. 08.01.2018 - 26.03.2018
(6 Termine) jeden Montag
09:30 - 11:00
Akademie 2.  Lebenshälfte
Kontaktstelle  Ludwigsfelde
August-Bebel-Str. 2
(Waldhaus)
14974 Ludwigsfelde
 Akademie 2. Lebenshälfte Ludwigsfelde weitere Informationen: Akademie 2. Lebenshälfte Kontaktstelle Ludwigsfelde Anmeldung:
Telefon: 03378 879714
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einführung in das Portraitzeichnen, Verkürzungen und Emotionen
Mit diesem Kurs wird das Thema Portraitzeichnen mit Bleistift und Aquarell um die Betrachtung von Verkürzungen im Gesicht erweitert sowie das Erfassen des Ausdrucks von Emotionen. Jeder kann teilnehmen, jedoch ist Übung im Beobachten und Zeichnen erforderlich. 09.01.2018 - 27.02.2018

dienstags
09:30 - 12:00
Akademie 2.  Lebenshälfte
Kontaktstelle  Ludwigsfelde
August-Bebel-Str. 2
(Waldhaus)
14974 Ludwigsfelde
 Akademie 2. Lebenshälfte Ludwigsfelde weitere Informationen: Akademie 2. Lebenshälfte Kontaktstelle Ludwigsfelde Anmeldung:
Telefon: 03378 879714
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Grundlagen der Ölmalerei 
Teil 3 - maritime Welt
Dieser Kurs ist Teil 3 im Zyklus Grundlagen der Ölmalerei. Das Thema Landschaft gibt uns Gelegenheit, sicherer im Umgang mit den Ölfarben zu werden. Wir werden mehr in der Alla-Prima-Technik arbeiten, in der wir durch das rasche Fertigstellen eines Bildes in einer Sitzung mehr Sicherheit erlangen können und die Bilder mehr an Frische und Leichtigkeit gewinnen werden. In diesem Kurs gehen wir besonders auf die Darstellung maritime Themen ein und setzen Seemotive, Küsten, Strand und Meer in Szene. Schwerpunkte sind dabei die Darstellung von Booten, aufgewühlten Wellen und ruhigem Wasser. Wir malen Steine und Felsen sowie dramatische Himmel über dem Meer bis hin zu Sonnenuntergängen. 10.01.2018 - 21.03.2018
(12 Termine)
mittwochs
18:45 - 21:00
Fontane - Gymnasium Rangsdorf, Fontaneweg 24, Kunstraum, 0606 15834 Rangsdorf Volkshochschule Teltow-Fläming Anmeldung und Information:
Volkshochschule des Landkreises Teltow-Fläming
Möglichkeiten des Ausdrucks mit Aqualrellfarben
Die vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes von Aquarellfarben stehen im Mittelpunkt des Kurses. Durch den Einsatz von Aquarellstifte, Aquarellsticks oder dem Aquarellkasten sowie von verschiedenen Aquarellpapieren wie z.B. Büttenpapier mit verschiedene Oberflächen begleite ich sie bei der Umsetzung ihrer Lieblingsmotive. Dabei gebe ich Ihnen Anleitungen zur Maltechnik, zum Umgang mit den Farben und zu bestmöglichen Bildkomposition. 15.02.2018 - 29.03.2018
(6 Termine)
donnerstags
19:00 - 20:30
Marie-Curie-Gymnasium, E.-Thälmann-Str. 17,
14974 Ludwigsfelde
Haus 4, Kunstraum, 1. OG
Volkshochschule Teltow-Fläming Anmeldung und Information:Volkshochschule des Landkreises Teltow-Fläming
Experimentelles Malen mit Acrylfarben
Sie bekommen eine Einführung und Anleitungen zur Technik, zum Umgang mit den Farben und zur Bildkomposition. Dann können Sie Ihre Lieblingsmotive fachgerecht umsetzen und bekommen jederzeit individuelle Hilfestellung. 10.04.2018 - 05.06.2018
(8 Termine)
dienstags
18:30 - 20:45
Fontane - Gymnasium Rangsdorf, Fontaneweg 24, Kunstraum, 0606 15834 Rangsdorf Volkshochschule Teltow-Fläming Anmeldung und Information:
Volkshochschule des Landkreises Teltow-Fläming
Möglichkeiten des Ausdrucks mit Aqualrellfarben Die vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes von Aquarellfarben stehen im Mittelpunkt des Kurses. Durch den Einsatz von Aquarellstifte, Aquarellsticks oder dem Aquarellkasten sowie von verschiedenen Aquarellpapieren wie z.B. Büttenpapier mit verschiedene Oberflächen begleite ich sie bei der Umsetzung ihrer Lieblingsmotive. Dabei gebe ich Ihnen Anleitungen zur Maltechnik, zum Umgang mit den Farben und zu bestmöglichen Bildkomposition. 12.04.2018 - 21.06.2018
(10 Termine)
donnerstags 18:30 - 20:45
Marie-Curie-Gymnasium, E.-Thälmann-Str. 17,
14974 Ludwigsfelde
Haus 4, Kunstraum, 1. OG
Volkshochschule Teltow-Fläming Anmeldung und Information:Volkshochschule des Landkreises Teltow-Fläming

Anmeldung und Information:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.